Wir bieten Pflanzsubstrate auf rein mineralischer Basis zur dauerhaften Begrünung von Pflanzen im Innen- und Außenbereich an.
Wir erstellen Mineralsubstrate auf rein mineralischer Basis zur dauerhaften Begrünung von Pflanzen im Innen- und Außenbereich an. Unsere Mineralsubstrate sind reine Naturprodukte und können zu 100% wieder dem ökologischen Kreislauf zugeführt werden.
Unsere Mineralsubstrate bestehen aus den Zuschlagstoffen Zeolith, Bims und teilweise aus Lava. Diese Pflanzsubstrate zeichnen sich u.a. durch eine sehr gute Wasserspeicherkapazität, eine hohe Speicherkapazität von Nährstoffen, eine bedarfsgerechte Nährstoffabgabe an die Pflanzen, ein optimales Luftporenvolumen, sowie eine Regulierung des pH-Wertes und geringes Auswaschen der Nährstoffe.
Klanz Dünger zeichnen sich durch ihren hohen Anteil an Zeolithen aus. Zusammen mit Huminstoffen garantieren sie eine hochgradige Speicherung von Nährstoffen und Wasser. Bedarfsgerecht stehen diese dann den Pflanzen zur Verfügung. Dank hoher Kornstabilität können die Nährstoffe weder durch Regen auswaschen noch bei Sonne zu Verbrennungen führen.
Unser mineralisches Substrat kann immer wieder verwendet werden. Seine Struktur ändert sich nicht und kann später wieder dem natürlichen Kreislauf zugeführt werden.
Bäume und Sträucher, Obst-, Gemüse- und Blühpflanzen sowie Rasenflächen werden optimal versorgt und gestärkt.
Als Zeolithe werden im Allgemeinen zeolithhaltige Gesteine bezeichnet, die zum größten Teil aus Mineralen der Zeolithgruppe bestehen. Sie zählen zu den Gerüstsilikaten. Ihre herausragenden Fähigkeiten werden durch ihre mineralogische Struktur hervorgerufen.
Die von uns eingesetzten Zeolithe sind natürliche Nährstoffaustauscher. Ein Teil der Nährstoffe wird im Kristallgitter der Zeolithe adsorbiert und ist in dieser Form vor der Zersetzung/Umwandlung oder der Auswaschung geschützt. Sinkt die Nährstoffkonzentration in der Bodenlösung, setzen die Zeolithe die Nährstoffe wieder frei, sodass sie von den Pflanzen aufgenommen werden können. D.h. die Zeolithe nehmen Dünger auf und können diesen später der Pflanze wieder zuführen.
Der KLANZ® Bodenverbesserer sind Naturprodukte, die den Boden regenerieren und der Bodenmüdigkeit langfristig vorbeugen.
Durch die einzigartige Zusammensetzung unseres Bodenaktivators wird der Boden dauerhaft vitalisiert und der pH-Wert wird stabilisiert.
Der KLANZ® Premiumkalk beugt Bodenversauerung vor, stabilisiert den pH-Wert und hemmt dadurch die Moosbildung. Er sorgt für einen gesunden Rasen und verbessert die Nährstoffverfügbarkeit, die Bodenstruktur und die biologische Bodenaktivität.
Unsere Mineralsubstrate sind reine Naturprodukte und können zu 100% wieder dem ökologischen Kreislauf zugeführt werden. Mineralisches Substrat wird zunehmend für Zimmerpflanzen und in der Garten- und Landschaftsgestaltung verwendet, um Pflanzen im Innenbereich und in Gärten, Parks bzw. anderen Außenbereichen zu pflanzen. Es kann auch in der Aquarien- und Terrariumpflege verwendet werden, um eine stabile und ansprechende Umgebung für Wasser- und Bodenlebewesen zu schaffen.
Unsere mineralischen Substrate bestehen aus den Zuschlagstoffen Zeolith, Bims und Lava. Die Rohstoffe Bims und Lava sind vulkanischen Ursprungs und werden in der sogenannten Vulkaneifel gewonnen. Der Einsatz der beiden Rohstoffe Bims und Lava ist ökologisch äußerst wertvoll, da beide über ein sehr hohes Porenvolumen verfügen und keine künstlichen energieaufwendigen Prozesse notwendig sind. Unsere Substrate sind frei von Schadstoffen, Insekten und bietet sich daher auch für Allergiker an.
Bims hat ein optimales Luftporenvolumen, was optimale Bedienungen für das Wurzelwachstum schafft. Bims hat eine hohe Wasserspeicherfähigkeit und ist ein besonders leichtes vulkanisches Gestein. Daher eignet sich Waschbims hervorragend für Kultursubstrate in der Innenbegrünung (Indoor).
Lava hat ebenfalls ein hohes Luftporenvolumen, was für gute Bedienungen für das Wurzelwachstum sorgt. Zudem gibt Lava nachhaltig Spurennährstoffe ab und sorgt für einen positiven Luft- und Wasserhaushalt. Außerdem hat Lava die positive Eigenschaft, dass es im Vergleich zu Bims ein recht hohes Eigengewicht hat und dadurch die Standfestigkeit von Pflanzen in großen Gefäßen erhöht wird (Indoor wie Outdoor).
Zeolith hat die positiven Eigenschaften, dass es Wasser und Nährstoffe in hohem Maße speichert (Kationenaustauschkapazität). Zudem sorgt es u.a. für einen stabilen pH-Wert, es bindet Schwermetalle und Schadstoffe und es hat eine dauerhafte geruchs- und pilzhemmende Wirkung. Darüber hinaus speichert das Zeolith überschüssige Nährstoffe und stellt diese der Pflanze bedarfsgerecht zur Verfügung. Die Pflanzen wachsen dadurch gleichmäßiger und das Blattwerk bleibt länger grün.
KLANZ Pflanzsubstrate zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Dank der offenporigen Struktur, hoher Lagerungsstabilität und dem ausgewogenen Verhältnis zwischen Wasserdurchlässigkeit und - speicherfähigkeit werden ideale individuelle Begrünungen erfüllt.
