Willkommen in unserem Online-Shop

Wir bie­ten Pflanz­sub­stra­te auf rein mi­ne­ra­li­scher Ba­sis zur dau­er­haf­ten Be­grü­nung von Pflan­zen im In­nen- und Au­ßen­be­reich an.


Produktübersicht

Mineralsubstrate, Pflanzsubstrate
Mineralsubstrate, Pflanzsubstrate

Wir er­stel­len Mi­ne­ral­sub­stra­te auf rein mi­ne­ra­li­scher Ba­sis zur dau­er­haf­ten Be­grü­nung von Pflan­zen im In­nen- und Au­ßen­be­reich an. Un­se­re Mi­ne­ral­sub­stra­te sind rei­ne Na­tur­pro­duk­te und kön­nen zu 100% wie­der dem öko­lo­gi­schen Kreis­lauf zu­ge­führt wer­den.

Un­se­re Mi­ne­ral­sub­stra­te be­ste­hen aus den Zu­schlag­stof­fen Zeo­lith, Bims und teil­wei­se aus La­va. Diese Pflanz­sub­stra­te zeich­nen sich u.a. durch ei­ne sehr gu­te Was­ser­spei­cher­ka­pa­zi­tät, ei­ne ho­he Spei­cher­ka­pa­zi­tät von Nähr­stof­fen, ei­ne be­darfs­ge­rech­te Nähr­stoff­ab­ga­be an die Pflan­zen, ein op­ti­ma­les Luft­po­ren­vo­lu­men, so­wie ei­ne Re­gu­lie­rung des pH-Wer­tes und ge­rin­ges Aus­wa­schen der Nähr­stof­fe.

 



Dünger

Dünger
Dünger

Klanz Dün­ger zeich­nen sich durch ih­ren ho­hen An­teil an Zeo­li­then aus. Zu­sam­men mit Hu­min­stof­fen ga­ran­tie­ren sie ei­ne hoch­gra­di­ge Spei­che­rung von Nähr­stof­fen und Was­ser. Be­darfs­ge­recht ste­hen die­se dann den Pflan­zen zur Ver­fü­gung. Dank ho­her Korn­sta­bi­li­tät kön­nen die Nähr­stof­fe we­der durch Re­gen aus­wa­schen noch bei So­nne zu Ver­bren­nun­gen füh­ren.

Un­ser mi­ne­ra­li­sches Sub­strat kann im­mer wie­der ver­wen­det wer­den. Sei­ne Struk­tur än­dert sich nicht und kann spä­ter wie­der dem na­tür­li­chen Kreis­lauf zu­ge­führt wer­den.

Bäu­me und Sträu­cher, Obst-, Ge­mü­se- und Blüh­pflan­zen so­wie Ras­en­flä­chen wer­den op­ti­mal ver­sorgt und ge­stärkt.



Zeolithe

Zeolithe
Zeolithe

Als Zeo­li­the wer­den im All­ge­mei­nen zeo­lith­ha­lti­ge Ge­stei­ne be­zeich­net, die zum größ­ten Teil aus Mi­ne­ra­len der Zeo­lith­grup­pe be­ste­hen. Sie zäh­len zu den Ge­rüst­si­li­ka­ten. Ih­re her­aus­ra­gen­den Fähig­kei­ten wer­den durch ih­re mi­ne­ra­lo­gi­sche Struk­tur her­vor­ge­ru­fen.

Die von uns ein­ge­setz­ten Zeo­li­the sind na­tür­li­che Nähr­stoff­aus­tau­scher. Ein Teil der Nähr­stof­fe wird im Kris­tall­git­ter der Zeo­li­the ad­sor­biert und ist in die­ser Form vor der Zer­set­zung/Um­wand­lung oder der Aus­wa­schung ge­schützt. Sinkt die Nähr­stoff­kon­zen­tra­tion in der Bo­den­lö­sung, set­zen die Zeo­li­the die Nähr­stof­fe wie­der frei, so­dass sie von den Pflan­zen auf­ge­nom­men wer­den kön­nen. D.h. die Zeo­li­the neh­men Dün­ger auf und kön­nen die­sen spä­ter der Pflan­ze wie­der zu­füh­ren.



Bodenverbesserer

Bodenverbesserer
Bodenverbesserer

Der KLANZ® Bo­den­ver­bes­se­rer sind Na­tur­pro­duk­te, die den Bo­den re­ge­ne­rieren und der Bo­den­mü­dig­keit lang­fris­tig vor­beugen.

Durch die ein­zig­ar­ti­ge Zu­sam­men­set­zung un­se­res Bo­den­ak­ti­va­tors wird der Bo­den dau­er­haft vi­ta­li­siert und der pH-Wert wird sta­bi­li­siert. 

Der KLANZ® Pre­mi­um­kalk beugt Bo­den­ver­saue­rung vor, sta­bi­li­siert den pH-Wert und hemmt da­durch die Moos­bil­dung. Er sorgt für ei­nen ge­sun­den Ra­sen und ver­bes­sert die Nähr­stoff­ver­füg­bar­keit, die Bo­den­struk­tur und die bio­lo­gi­sche Bo­den­ak­ti­vi­tät. 



Über unsere Produkte

 

Un­se­re Mi­ne­ral­sub­stra­te sind rei­ne Na­tur­pro­duk­te und kön­nen zu 100% wie­der dem öko­lo­gi­schen Kreis­lauf zu­ge­führt wer­den. Mi­ne­ra­li­sches Sub­strat wird zu­neh­mend für Zim­mer­pflan­zen und in der Gar­ten- und Land­schafts­ge­stal­tung ver­wen­det, um Pflan­zen im In­nen­be­reich und in Gär­ten, Parks bzw. an­de­ren Au­ßen­be­rei­chen zu pflan­zen. Es kann auch in der Aqua­ri­en- und Ter­ra­ri­um­pfle­ge ver­wen­det wer­den, um ei­ne sta­bi­le und an­spre­chen­de Um­ge­bung für Was­ser- und Bo­den­le­be­we­sen zu schaf­fen.

 

Un­se­re mi­ne­ra­li­schen Sub­stra­te be­ste­hen aus den Zu­schlag­stof­fen Zeo­lith, Bims und La­va. Die Roh­stof­fe Bims und La­va sind vul­ka­ni­schen Ur­sprungs und wer­den in der so­ge­nann­ten Vul­kan­ei­fel ge­won­nen. Der Ein­satz der bei­den Roh­stof­fe Bims und La­va ist öko­lo­gisch äu­ßerst wert­voll, da bei­de über ein sehr ho­hes Po­ren­vo­lu­men ver­fü­gen und kei­ne künst­li­chen ener­gie­auf­wen­di­gen Pro­zes­se not­wen­dig sind. Un­se­re Sub­stra­te sind frei von Schad­stof­fen, In­sek­ten und bie­tet sich da­her auch für Al­ler­gi­ker an. 

 

Bims hat ein op­ti­ma­les Luft­po­ren­vo­lu­men, was op­ti­ma­le Be­die­nun­gen für das Wur­zel­wachs­tum schafft. Bims hat ei­ne ho­he Was­ser­spei­cher­fähig­keit und ist ein be­son­ders leich­tes vul­ka­ni­sches Ge­stein. Da­her eig­net sich Wasch­bims her­vor­ra­gend für Kul­tur­sub­stra­te in der In­nen­be­grü­nung (In­door). 

 

Lava hat eben­falls ein ho­hes Luft­po­ren­vo­lu­men, was für gu­te Be­die­nun­gen für das Wur­zel­wachs­tum sorgt. Zu­dem gibt La­va nach­hal­tig Spu­ren­nähr­stof­fe ab und sorgt für ei­nen po­si­ti­ven Luft- und Was­ser­haus­halt. Au­ßer­dem hat La­va die po­si­ti­ve Ei­gen­schaft, dass es im Ver­gleich zu Bims ein recht ho­hes Ei­gen­ge­wicht hat und da­durch die Stand­fes­tig­keit von Pflan­zen in gro­ßen Ge­fä­ßen er­höht wird (In­door wie Out­door). 

 

Zeolith hat die po­si­ti­ven Ei­gen­schaf­ten, dass es Was­ser und Nähr­stof­fe in ho­hem Ma­ße spei­chert (Kat­io­nen­aus­tausch­ka­pa­zi­tät). Zu­dem sorgt es u.a. für ei­nen sta­bi­len pH-Wert, es bin­det Schwer­me­tal­le und Schad­stof­fe und es hat ei­ne dau­er­haf­te ge­ruchs- und pilz­hem­men­de Wir­kung. Dar­über hin­aus spei­chert das Zeo­lith über­schüs­si­ge Nähr­stof­fe und stellt die­se der Pflan­ze be­darfs­ge­recht zur Ver­fü­gung. Die Pflan­zen wach­sen da­durch gleich­mä­ßi­ger und das Blatt­werk bleibt län­ger grün.

 

KLANZ Pflanz­sub­stra­te zeich­nen sich durch fol­gen­de Ei­gen­schaf­ten aus:

  • ge­eig­net für al­le Pflan­zen, inkl. Or­chi­de­en, Kak­te­en­, Zi­trus­pflan­zen­, Pal­men­
  • ge­eig­net für Kräu­ter­pflan­zen wie Ba­si­li­kum, Thy­mi­an, Ore­ga­no, Schnitt­lauch, Mi­nze, Pe­ter­si­lie, ...
  • an­wend­bar für al­le mo­der­nen Pflanz­töpfe / Pflanz­land­schaf­ten (hy­dro­po­ni­sches Sys­tem)
  • mi­ni­miert Pfle­ge­auf­wand
  • sorgt für gute Spei­cher­fähig­keit /Saug­wir­kung / Puf­fer­wir­kung für Was­ser und Nähr­stof­fe
  • mi­ni­miert Stau­näs­se und Wur­zel­fäul­nis
  • ver­bes­ser­te Nähr­stoff­be­reit­stel­lung, wachs­tums­för­dernd
  • er­mög­licht ei­ne gute Sau­er­stoff­ver­sor­gung der Wur­zeln
  • op­ti­miert die Wur­zel­bil­dung
  • ist struk­tur­sta­bil, un­ter­stützt ei­nen gu­ten Halt der Pflan­ze
  • ba­siert auf na­tür­li­chen vul­ka­ni­schen Kom­po­nen­ten Bims, La­va und Zeo­lith
  • reguliert den pH-Wert
  • ist keimfreier als Erde
  • optional mit Langzeitdünger
  • geringer Schädlingsbefall
  • geprüfte Qualität
  • ökologisch wertvoll, da rein auf mi­ne­ra­li­scher Ba­sis oh­ne künst­li­che Schad­stof­fe, kom­plett re­cycel­bar

Dank der of­fen­po­ri­gen Struk­tur, ho­her La­ge­rungs­sta­bi­li­tät und dem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zwi­schen Was­ser­durchlässigkeit und - spei­cher­fähig­keit wer­den ideale in­di­vi­du­el­le Be­grü­nun­gen er­füllt.